 
                
        Warum Headless jetzt den Unterschied macht
In einer digitalen Welt, in der Kundenerwartungen, Technologien und Vertriebskanäle sich rasant verändern, gewinnt Headless Commerce zunehmend an Bedeutung. Doch was steckt wirklich dahinter – und wie gelingt der erfolgreiche Umstieg?
In unserem Webinar erfahren Sie, warum Headless Commerce nicht nur ein technisches Konzept, sondern ein strategischer Hebel für Wachstum und Agilität ist. Wir zeigen, wie die Trennung von Frontend und Backend neue Freiheiten schafft, die User Experience verbessert und Ihre Commerce-Plattform zukunftssicher macht.
Ergänzend dazu werfen wir einen Blick auf Composable Commerce – einen Architekturansatz, bei dem einzelne Commerce-Funktionen wie Checkout, Suche oder CMS als eigenständige, flexibel kombinierbare Module eingesetzt werden. So entsteht eine maßgeschneiderte Lösung, die sich exakt an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen lässt und maximale Innovationsgeschwindigkeit ermöglicht.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt: Der Druck durch Marktveränderungen, technologische Trends und das veränderte Kundenverhalten macht Headless und Composable Commerce zur erfolgskritischen Lösung. Wir beleuchten praxisnah, worauf es bei der Umsetzung ankommt – von APIs und Systemintegration bis zu organisatorischen Voraussetzungen und Stakeholder-Management.
Das erfahren Sie in diesem Webinar:
- Was Headless Commerce ist – klare Begriffe, Architektur und Abgrenzung zu klassischen eCommerce-Modellen
- Was Composable Commerce bedeutet – modulare Architektur, Best-of-Breed-Ansätze und maximale Anpassungsfähigkeit für Ihre Commerce-Plattform
- Welche Vorteile Headless bietet – Performance, Flexibilität, Innovationsgeschwindigkeit & Omnichannel Erlebnis
- Warum jetzt der richtige Moment für den Wechsel ist – Marktanforderungen, technologische Trends & Wettbewerbsvorteile
- Worauf es bei der Umsetzung ankommt – von technischer Architektur über APIs bis hin zu organisatorischen Voraussetzungen & Stakeholder-Management
Sind Sie Interessiert, haben aber keine Zeit?
 Melden Sie sich trotzdem an und wir senden Ihnen das Webinar nach Ausstrahlung gerne auf Anfrage zu.
Termine:
Donnerstag, 6. November 2025, 11:00-11:30 Uhr
Freitag, 7. November, 11:00-11:30 Uhr
Ihre Referentin
 
    
        Gehen wir einen Schritt weiter?
Auch bei umfassenden Digitalprojekten gilt: Anfangen ist besser als abwarten.
Mail: sales@sybit.de
 Tel.: +49 7732 9508-2000
