Warum die richtigen Fragen wichtiger sind als das nächste KI-Feature

Roman Erlacher (NovaTaste Group), Ron Boes (SYBIT), Jonas Degener (SYBIT) und Jana Kiechle (SYBIT)

Künstliche Intelligenz ist längst in der Unternehmensrealität angekommen – doch viele Projekte bleiben hinter den Erwartungen zurück. Warum? Weil der Fokus zu oft auf Technologie-Features liegt statt auf echten, wirtschaftlich sinnvollen Anwendungsfällen.

In unserem Expert-Talk beleuchten wir eine neue Phase der KI-Integration: Weg vom Aktionismus, hin zu einer strategischen Herangehensweise mit klarem ROI-Fokus.

Gemeinsam mit ExpertInnen aus Beratung und Praxis diskutieren wir:

  • Wie finde ich den richtigen Use Case für mein Unternehmen?
Expert-Talk: Kein Use Case, kein KI-Erfolg 2025
  • Welche Trends sind wirklich „State of the Art“ – und welche führen nur zu Mehrarbeit statt Mehrwert?
  • Welche Beispiele zeigen bereits heute, wie KI Customer Experience konkret verbessert?

Erleben Sie, wie Methodik und Business-Ziele wieder ins Zentrum rücken – und wie Unternehmen mit klarer Priorisierung, dem passenden Vorgehen und einem greifbaren Nutzen endlich echten Fortschritt machen.

Für wen: CX-Verantwortliche, Sales-, eCommerce- und Service-EntscheiderInnen, Digitalstrategen und Innovationsverantwortliche.

 

Direkt zur Anmeldung

In unserem Expert-Talk geben wir Antworten auf Fragen wie:

  • Wie finde ich den wirtschaftlich sinnvollsten Use Case für mein Unternehmen?
  • Welche KPIs zeigen, ob ein KI-Projekt echten ROI bringt – und nicht nur Aufmerksamkeit?
  • Was sind derzeit die relevantesten KI-Trends im Bereich Customer Experience?
  • Standardtool oder individuelle Lösung – woran erkenne ich den richtigen Weg?
  • Welche Praxisbeispiele zeigen, wie KI konkret CX-Prozesse verbessert?
  • Wie starte ich pragmatisch und schnell, ohne mich zu verzetteln?

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke, konkrete Best Practices und Inspiration für die Transformation Ihrer Prozesse mit künstlicher Intelligenz.

Ihr Benefit:

  • Praxisbeispiele mit messbarem ROI aus Sales, eCommerce, Service und Industrie.
  • Orientierung zu aktuellen KI-Technologien, Trends und Anwendungsfeldern.
  • Impulse, wie Sie Ihre CX-Prozesse mit KI gezielt automatisieren und verbessern.
  • Klare Kriterien, wie Sie KI-Projekte wirtschaftlich bewerten und priorisieren.

Jetzt kostenlos anmelden

Termin: Mittwoch, den 06. August 2025

Uhrzeit: 11:00 -12:00 Uhr

 

Jetzt anmelden 

Ihre Talk-Runde

Roman Erlacher

Roman Erlacher

Global Data & AI Strategy, NovaTaste Group

Roman Erlacher ist Global Data & AI Strategy Manager bei NovaTaste und fungiert als Bindeglied zwischen Unternehmensstrategie und digitaler Transformation. Sein Fokus liegt auf der strategischen Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz, um Wertschöpfung zu steigern und Effizienzpotenziale zu realisieren. Zu seinen wichtigsten Erfolgen zählen die Entwicklung und Umsetzung einer globalen Daten- und KI-Strategie, der Aufbau eines unternehmensweiten Use-Case-Portfolios und die Etablierung skalierbarer Plattformen für Data, Machine Learning und Generative AI. Zuvor war er in leitenden Positionen bei einem der weltweit größten Food-Discounter sowie bei Europas größtem Autohändler tätig. Dort verantwortete er unter anderem den Aufbau eines globalen Data Science Centre of Excellence und die Führung eines interdisziplinären Teams mit über zehn Entwickler:innen. Besonders wichtig ist ihm die Zusammenarbeit mit Teams, die echte Veränderung vorantreiben und Innovation nachhaltig gestalten.

Roland Boes

Roland Boes

Director Innovation & Portfolio, Sybit GmbH

Roland Boes ist Director Innovation & Portfolio bei der Sybit GmbH. In seiner Rolle verantwortet er das gesamte Leistungs-, Beratungs- und Produktangebot des Unternehmens und ist für dessen Kunden erster Ansprechpartner, wenn es um Nutzen, Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungen in den SAP Customer Experience Solutions geht. Roland Boes setzt auf die Kombination von betriebswirtschaftlichem Denken und einem reichen Erfahrungsschatz aus dem IT-Management, um Projekte effizient umzusetzen, die richtigen Fragen zur richtigen Zeit zu stellen und alle Beteiligten an einen Tisch zu bringen. Mit großer Begeisterung treibt er neueste technologische Themen wie künstliche Intelligenz im CX Kontext, Intelligent Sales Cloud, SAP CPQ, In-App oder Side-by-Side Extensibility und Headless (Composable) Commerce voran. Das zeigt sich auch in seinem Engagement als Buchautor der beiden Bücher "SAP Customer Experience" sowie "SAP Commerce Cloud“, erschienen im Rheinwerk-Verlag.

Jonas Degener

Jonas Degener

Business Consultant, Sybit GmbH

Jonas Degener ist Teil des Portfolio-Teams bei Sybit und Initiator in den Bereichen Innovation und Technologieevaluierung. Seine Schwerpunkte liegen auf zukunftsweisenden Themen wie AI, der Business Technology Platform (BTP) und Content Management Systemen (CMS). Neben der Evaluierung neuer Technologien unterstützt er Unternehmen durch Beratung zu BTP, Prozessoptimierung und Entwicklungslösungen. Darüber hinaus engagiert er sich in der Förderung von Nachwuchstalenten und treibt interne Innovationsthemen voran, um langfristige Impulse für die digitale Transformation zu setzen.

Jana Kiechle

Jana Kiechle

Head of Marketing & Business Development, Sybit GmbH

Jana Kiechle ist Head of Marketing & Business Development bei der Sybit GmbH und arbeitet nicht nur mit Herzblut, sondern auch gerne mit Daten. Ihr Credo: Nur aus dem Zusammenspiel von Informationen, Zahlen und Kreativität erwächst echte Marketing-Exzellenz. Und die wiederum braucht es für zielorientierte Leadgenerierung. Daneben verantwortet sie das Leadmanagement und Business Development. Dabei legt sie den Schwerpunkt konsequent auf die Zusammenarbeit von Marketing und Sales, um mit ihren Teams so einen messbaren Beitrag in der Wertschöpfungskette zu leisten. Jana Kiechle engagiert sich in diversen Netzwerken und hat zuletzt die Initiative „Let´s do smarketing“ mitbegründet. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Analyse digitaler Touchpoints. Neben ihrer 20-jährigen Erfahrung im B2B-Marketing hat Jana Kiechle Change-Prozesse hin zu kundenorientierten, agilen Organisationsformen begleitet.

Janine Bug

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu unseren Events, Webinaren oder Messeteilnahmen? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Mail: event@sybit.de
Tel.: +49 7732 9508-1807

Janine Bug, Senior Event Marketing Managerin