Webinar: OMR Masterclass 2025

OMR Masterclass 2025: Drei Unternehmen. Drei Branchen. Und kein einziges Silo mehr.

Was haben ein Werkzeughersteller, eine Brauerei und ein Lebensmittelspezialist gemeinsam? Erstens: Wir bringen sie exklusiv und gemeinsam auf die OMR-Bühne. Zweitens: Digitale Transformation ist nicht die Einführung neuer Technologien – sie ist ein strategischer Wandel, der Unternehmen neu definiert. Wer nachhaltig erfolgreich sein will, muss Sales, Commerce und Service in Resonanz bringen und die gesamte Customer Journey als ein integriertes Erlebnis gestalten. Lassen Sie sich inspirieren von drei einzigartigen Digitalisierungsreisen in drei völlig unterschiedlichen Branchen, die eines gemeinsam haben: Kundenzentrierung als strategischen Erfolgstreiber.

Das erfahren Sie in diesem Vortrag:

  • EMUGE-FRANKEN: Präzision im Maschinenbau trifft auf digitale Exzellenz in Sales, Commerce & Service
  • WARSTEINER: Vom Braukessel zum vernetzten Vertriebserlebnis – der Weg zu einem digitalisierten, effizienten Vertrieb
  • NovaTaste: Wie End-to-End integrierte Applikationen und Data-Driven CX die Lebensmittelindustrie revolutioniert
  • Ob Hidden Champion oder globaler Player – erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen Komplexität meistert und mit strategischer CX erfolgreicher wird

 

Sind Sie Interessiert, haben aber keine Zeit?
Melden Sie sich trotzdem an und wir senden Ihnen das Webinar nach Ausstrahlung gerne auf Anfrage zu.

Termin:

Mittwoch, 04. Juni 2025, 15:30 - 16:30 Uhr

Jetzt anmelden

 

Freitag, 06. Juni 2025, 11:00 - 12:00 Uhr

Jetzt anmelden

Ihre Referenten

Herbert Frohner

Herbert Frohner

Global CIO, NovaTaste Group

Herbert Frohner ist Global CIO bei der NovaTaste Group, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Geschmacksinnovation. Dieses vereint unter anderem die Marken WIBERG, Gewürzmüller, PIASA, AMCO, Redbrook, BSA. NovaTaste bietet Geschmackslösungen, welche die Qualität der Produkte seiner Kunden über das gesamte Spektrum an Geschmacksrichtungen, kulinarischen Anwendungen, Textur und Funktion verbessert.

Herbert Frohner verantwortet die digitale Transformation des ursprünglich mittelständischen Unternehmens hin zum global Player, bei der die Digitalisierung der Vertriebsprozesse sowie die Customer Experience eine besondere Bedeutung einnimmt.

Michael Göckede

Michael Göckede

Leiter Vertrieb Innendienst National, Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG

Michael Göckede ist seit über 30 Jahren für die Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG in verschiedenen Funktionen tätig und hat in dieser Zeit viele Erfahrungen mit den Anforderungen im Vertrieb von Konsumgütern gemacht. Unter anderem hat er in mehreren Projekten zum Thema Customer Relation Management und Digitalisierung von Vertriebsprozessen mitgewirkt bzw. diese verantwortet. Heute ist er als Leiter des Vertriebsinnendienstes mit seinem Team für die organisatorische Umsetzung der vertrieblichen Prozesswelt verantwortlich und bringt strategische Maßnahmen gemeinsam mit den internen und externen Spezialisten in die operative Umsetzung. Bei allen Überlegungen und Durchführungen ist es ihm wichtig, die Kunden jederzeit in den Mittelpunkt zu stellen.

Markus Seydaack

Markus Seydaack

Vertriebsleiter Inland, EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG

Markus Seydaack ist schon über 25 Jahre Verkaufsleiter für Gewindewerkzeuge im Inland und für globale Key Accounts bei der EMUGE-FRANKEN Gruppe. Als Mitglied des Vorstandes beim Bundesverband der Vertriebsmanager e. V. leitet er die Region Bayern. Er ist Gastreferent an der Technischen Hochschule Nürnberg und begeistert sich für digitale Themen im Vertrieb: Vom CRM über eCommerce, Customer Experience bis hin zum Social Selling.

Jana Kiechle

Jana Kiechle

Head of Marketing & Business Development, Sybit GmbH

Jana Kiechle ist Head of Marketing & Business Development bei der Sybit GmbH und arbeitet nicht nur mit Herzblut, sondern auch gerne mit Daten. Ihr Credo: Nur aus dem Zusammenspiel von Informationen, Zahlen und Kreativität erwächst echte Marketing-Exzellenz. Und die wiederum braucht es für zielorientierte Leadgenerierung. Daneben verantwortet sie das Leadmanagement und Business Development. Dabei legt sie den Schwerpunkt konsequent auf die Zusammenarbeit von Marketing und Sales, um mit ihren Teams so einen messbaren Beitrag in der Wertschöpfungskette zu leisten. Jana Kiechle engagiert sich in diversen Netzwerken und hat zuletzt die Initiative „Let´s do smarketing“ mitbegründet. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Analyse digitaler Touchpoints. Neben ihrer 20-jährigen Erfahrung im B2B-Marketing hat Jana Kiechle Change-Prozesse hin zu kundenorientierten, agilen Organisationsformen begleitet.

Jennifer Bertsche

Gehen wir einen Schritt weiter?

Auch bei umfassenden Digitalprojekten gilt: Anfangen ist besser als abwarten.

Mail: sales@sybit.de
Tel.: +49 7732 9508-2000

Jennifer Bertsche, Business Development